Straßensanierung und Wegeaufbau im Gemeindegebiet

Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur ausgeführt

DOWNLAOD
Pressemitteilung: Straßensanierung und Wegeaufbau im Gemeindegebiet

Die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) verfügt über ein ca. 150 km langes Straßen- und Wegenetz. Die Instandhaltung und Erneuerung ist eine immerwährende Aufgabe. Die Verantwortlichen der Gemeinde haben dafür Sorge zu tragen, dass die Befahrbarkeit gewährleistet bleibt. Durch die begrenzte Finanzausstattung ist und bleibt dies eine echte Herausforderung.

Durch sukzessive, nach Kräften ausgeführte Sanierungen können größere Schäden vermieden werden. Je nach Schadenslage ist aber auch eine Erneuerung erforderlich.

In diesem Herbst wurden einige Sanierungsmaßnahmen ausgeführt. Dabei handelt es sich in der Ortslage Poppenhausen um die Zufahrten von der Groenhoffstraße zum Sportgelände Lüttergrund und zur Anliegerstraße Am Sandfeld sowie um eine Teilstrecke von der Alexander-Schleicher-Straße vor Abzweigung Huhnrain Richtung Storchshof.

Weiterhin wurde eine Asphalt-Schadstelle am Lahmenhof saniert und dort auch zwischen den Höfen der Kalkkiesweg reguliert.

Die in den vergangenen Jahren zunehmenden Starkregenereignisse erfordern einen höheren Unterhaltungsaufwand, dem oft erst verzögert nachgekommen werden kann. Unser Bauhof kann dabei je nach allgemeiner Auftragslage erste Angriffe leisten, indem Wegseitengräben geräumt und grobe Schäden beseitigt werden. Bei größeren Maßnahmen unterstützt uns ein Fachunternehmen für den Wegebau, das über spezielle Maschinen verfügt.

In diesem Zusammenhang wurden jetzt im Ortsteil Rodholz-Schwarzerden der Steilweg zwischen den beiden Guckaiseen Richtung Pferdskopf und der Steilweg in Steinwand-Bildstein neu aufgebaut.+++(M.H.)

Die nachfolgenden Fotos geben einen kleinen Einblick über die ausgeführten Maßnahmen.

Einmündung zur Sportanlage erneuert

Wegebau Bildstein

Wegebau Guckaisee-Pferdskopf

Wegebau Huhnrain-Storchshof

Einmündung am Sandfeld erneuert

Zurück