Kunstmeile zwischen der Maulkuppe und Grabenhöfchen wird verdichtet
Poppenhausen (Wasserkuppe): In der Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) entstand seit 2001 auf dem Verbindungsweg zwischen dem „Grabenhöfchen“ und der „Maulkuppe“, einem der meistbegangenen Wander- und Spazierwege der Rhön, die „Poppenhausener Kunstmeile“. Bei den drei Initiatoren handelt es sich um Dr. Ulrich Barnickel, Revierförster Joachim Schleicher und Bürgermeister Manfred Helfrich.
Die Freibadsaison ging zu Ende. Das Schwimmbad wurde Mitte der Woche geschlossen.
Nach einem sonnigen Start im Mai wechselten sich im jetzt zu Ende gehenden Sommer Wärme-, Hitze- und Regentage ab. Insgesamt konnte jedoch eine gute Freibadsaison registriert werden.
In der hessischen Rhön gibt es derzeit vier Junior-Ranger-Gruppen, die sich außerhalb der Ferien alle 14 Tage treffen, um im Wechsel der Jahreszeiten die Natur und Umwelt der Rhön kennen zu lernen.
„Wald-Kids“ auf Abenteuer-Tour Wald, Brennholz, Sägen und Naturerlebnisse, Gemeinschaft, Kameradschaft und reichlich frische Luft – der Kinderhort bot mit der Ferien-Aktiv-Woche der Gemeinde auch in diesem Jahr, in der letzten Ferienwoche, ein spannendes Programm. So konnten 23 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren einen naturnahen Ferienausklang erleben.
Poppenhausen (Wasserkuppe): Im Ortskern von Poppenhausen stehen seit über 20 Jahren zwei Info-Anlagen, eine in der Georgstraße ggü. Stammhaus Pappert und eine zweite in der Straße „Am Forsthaus“ ggü. der Abfahrt zum tegut-Markt, um Weg- und Orientierungssuchende zu informieren.
Anfang Mai wurde der Offene Bücherschrank an seinem zentralen Standort neben dem Rathauseingang seiner Bestimmung übergeben. Das Projekt konnte durch die Gemeinde Poppenhausen mit Förderung aus Mitteln des Dorferneuerungsprogramms öffentlich umgesetzt werden.
Musikgenuss bei Sonnenschein in freier Natur Das Fuldaer Wiesn-Paar 2017 stellte sich vor Poppenhausen (Wasserkuppe): Die Liebhaber der Blas- und Volksmusik hatten es am ersten Sonntag im August gut getroffen.
Am vergangenen Sonntag, den 09. Juli 2017, fand das 20. Treffen der vier gleichnamigen Poppenhausen in Franken bei Schweinfurt statt. Im Rahmen der Jubiläumsfeiern 125 Jahre Soldatenkameradschaft und 50 Jahre Reservistenkameradschaft wurde mit dieser Zusammenkunft die freundschaftliche Verbundenheit gestärkt.
Wie in jedem Jahr hatte die Gemeinde zu einer Seniorenfahrt eingeladen, deren Ziel in diesem Jahr Bamberg war. Mit 75 Teilnehmern, im Alter zwischen 65 und 90 Jahren, fuhren wir kurz vor Beginn der Sommerferien in die fränkische Stadt Bamberg.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren