Aktuelles aus Poppenhausen

Langjährige Ortsvorsteherin von Steinwand verabschiedet

Poppenhausen-Steinwand: Seit 1997, also nunmehr 19 Jahre lang gehörte Elisabeth Laudenbach durchgehend dem Ortsbeirat Steinwand an.

Weiterlesen …

Förderung von Maßnahmen zur Luftreinhaltung durch den Bund

Poppenhausen (Wasserkuppe): Wie bereits berichtet, wird der bisher auf dem Bauhof genutzte emissionsstarke Radlader ohne Schadstoffklasse aus dem Jahr 1990 durch einen neuwertigen Schlepper der Schadstoffklasse TIR 4 mit Gesamtwert von bis zu 60.000 Euro zur Verminderung des Schadstoffausstoßes ersetzt.

Weiterlesen …

Das Landespolizeiorchester Hessen

Das Landespolizeiorchester Hessen, das professionelle Blasorchester der hessischen Polizei, gastierte am vergangenen Freitagabend im Von-Steinrück-Haus.

Weiterlesen …

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) braucht Ihre Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Fulda, der die Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern zentral umsetzt, koordiniert und steuert, suchen wir freien Wohnraum für die Flüchtlinge, deren Aufenthaltsstatus bereits geklärt ist.

Weiterlesen …

25. Ferienaufenthalt im Landhaus Ingeborg

Poppenhausen-Rabennest: Ingeborg und Gerhard Kirch, die Gastgeber vom Landhaus Ingeborg im Poppenhausener Ortsteil Rabennest, freuten sich, im April das Ehepaar Ellen und Ortwin Michel zum 25. Mal begrüßen zu können.

Weiterlesen …

Antonia Contalejo

Bilderausstellung „Zwischen den Welten“

der Künstlerin Antonia Cantalejo im Rathaus der Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe).

Weiterlesen …

Die Klasse 3 b mit Klassenlehrerin Melissa Krowas (links) und Bürgermeister Manfred Helfrich mit dem Wappenglas.

Grundschule trifft Rathaus

Klasse 3 b zu Gast beim Bürgermeister

Weiterlesen …