Begeisterung beim RHÖN-LAUF 2025 in Poppenhausen

Nordic Walking für die Gesundheit und den guten Zweck

DOWNLOAD
Pressemitteilung: Begeisterung beim RHÖN-LAUF 2025 in Poppenhausen

Bewegung an der frischen Luft, Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun, das war am vergangenen Sonntagvormittag beim RHÖN-LAUF 25 in der Rhöngemeinde Poppenhausen an der Wasserkuppe möglich. Damit konnten die Teilnehmer gleich doppelt etwas Gutes tun - zum einen für die eigene Gesundheit und zum anderen für den guten Zweck in der Region.

Wenn auch manche wegen der niedrigen Temperaturen von nur knapp über zehn Grad Zuhause geblieben sind, konnten die frischen Temperaturen der Motivation der anwesenden Teilnehmern nichts anhaben.

Seit über 20 Jahren gibt es das beliebte Event, bei dem über den Walking-Panorama-Park gelaufen wird.

Zur Auswahl gibt es drei Strecken: 6,2 Kilometer, 9,2 Kilometer oder für die ganz sportlichen: 12,3 Kilometer, die von Walter Bernhardt und dem Bauhof vortrefflich ausgeschildert wurden.

Von 10 heruntergezählt…drei, zwei, eins – Startschuss! Zahlreichen Menschen nahmen auch dieses Mal am traditionellen RHÖN-LAUF teil. Jeder konnte nach seinem Fitnesslevel entscheiden, welche Strecke er ging. Die kurze oder di8e lange Strecke, alleine oder zusammen, alles war möglich.

"Ich bin selbst seit 20 Jahren begeisterter Nordic-Walker. Es ist das Ganzkörpertraining, das Nordic-Walking vom klassischen Wandern und Laufen unterscheidet. Auch der Oberkörper wird beansprucht und dadurch die Schultern gestärkt. Es trägt also dazu bei, dass man ein Ganzkörper-Wohlbefinden erreicht, sportliche unterwegs ist, ein paar Kalorien verbrennt und die Natur genießt", so Bürgermeister Manfred Helfrich, der mit der Tourist-Information und der Unterstützung des Bauhof-Teams den RHÖN-LAUF organisiert.

Der Rathauschef hatte gemeinsam mit Hendrik Urbin (Osthessen-News) und Tobias Farnung (FZ+Marktkorb) sowie Thomas Bertz (Leiter Kommunikation und Marketing bei Pappert), die Läuferinnen und Läufer begrüßt.

"Es ist eine sehr traditionsreiche Veranstaltung und wir sind als Medienpartner auch schon seit vielen Jahren mit dabei", sagte Hendrik Urbin, Geschäftsführer von OSTHESSEN|NEWS.. "Die Spenden kommen eins zu eins der Kinderklinik zugute, weil uns auch die Kleinsten der Region am Herzen liegen. Uns ist das sehr wichtig, weil wir aus der Region für die Region sind", ergänzte er.

Tobias Farnung erklärte, dass die FZ-Spendenaktion „Ich brauche Deine Hilfe“ vor über 50 Jahren ins Leben gerufen wurde und seither in der Summe mit etwa 1,5 Millionen Euro ein bedeutender Baustein der Unterstützung von karitativen Projekten und Initiativen in der Region Fulda war und ist.

Thomas Bertz, der Pressesprecher von Pappert bestätigte: "Als Unternehmen aus Poppenhausen sind wir natürlich gerne mit dabei, auch um Poppenhausen zu unterstützen, obendrein sind wir Fitness-Bäcker. Besser als eine sportliche Veranstaltung in Poppenhausen kann es also gar nicht sein und deswegen sind wir ein Partner des Lauf-Events."

Die regionalen Medien und die Bäckerei gehören neben dem Hauptsponsor, der RhönSprudel-Gruppe mit Förstina, sowie Tegut zu den Unterstützern des Laufs. Da gebe es eine langjährige und gute Partnerschaft – auch mit den heimischen Vereinen, die wieder die Versorgung auf der Strecke (Tanzgruppen des TSV) und am Festplatz (Landfrauen-Kaffee- u. Kuchenverkauf, TTC-Getränkestand) übernommen hatten.

Die Musikgruppe Hangar7 unterhielt die Gäste auf dem Festplatz., wo zudem Mack-Mountain-Sport mit einem Info-Stand vertreten war, um für die richtige Ausrüstung für den Sport zu beraten.

Am frühen Nachmittag wurden schließlich mehrere wertige Preise wie etwa ein Schnupperwochenende der Gleitschirmschule Papillon, ein Motorflieger-Rundflug über die Rhön und wert-Gutscheine der Gastronomie, der Bauernläden und weitere Sachpreise verlost.

Auch Erika Grünewald und Horst Seelig aus Poppenhausen waren mit 85 und 88 Lebensjahren die ältesten Teilnehmer. "Wir laufen jedes Jahr mit. Das tut uns beiden und unserer Gesundheit gut", sagten sie.

„Als Veranstalter hätten wir uns eigentlich mehr Teilnehmer gewünscht“, so der Bürgermeister, der allerdings davon ausgeht, dass das kühle Wetter von sieben Grad am Vormittag den einen oder anderen doch abgeschreckt habe. Diejenigen, die aber auf die Strecken waren, zeigten sich sehr zufrieden und hatten unsere herrliche Landschaft und die Ausblicke in das Land der offenen Fernen genossen. Die Spenden, um die anstelle eines Startgeldes gebeten worden war, beliefen sich am Ende auf ca. 800 Euro, die hälftig auf die Benefizaktionen der Medienpartner aufgeteilt werden: Auf die FZ-Spendenaktion „Ich brauche Deine Hilfe“ und die Unterstützung der Kinderklinik im Klinikum Fulda von Osthessen News. Der RHÖNB-LAUF 2025 - zusammenfassend eine sinnvolle, sportive und kompakte Benefizveranstaltung, deren Teilnehmer den verbleibenden Sontag noch für die Familie nutzen konnten.+++(M.H., FZ, ON)

Foto-Impressionen - Gemeinde, ON u. OZ.

Begrüßung zur Eröffnung des RHÖN-LAUFS 2025 durch Bürgermeister Manfred Helfrich

Tobias Farnung, Prokurist bei der Fuldaer Zeitung, begrüßt die Gäste

Geschäftsführer der OsthessenNEWS, Hendrik Urbin begrüßt ebenfalls die Gäste des RHÖN-LAUFS 2025

Thomas Berts--Marketing Papperts Bäckerei

Gregor Farnung und Walter Bernhardt

Die Damen der Tourist-Info

Zwei Teilnehmerinnen vom RhönKinder-Haus

Die beiden ältesten Teilnehmer aus Poppenhausen

Gemeinsamer Start des RHÖN-LAUS 2025

Die markierten Lauf-Strecken

Auf der Strecke

Auf der Strecke im Lüttergrund

Erfrischungsstand 2 auf der Strecke

Der Festplatz nach dem Lauf

Die Musikgruppe Hangar7

Adebar-Cooking-Crew

Zurück