„Blas- und Volksmusik am Guckaisee“
ins Wasser gefallen!
DOWNLOAD
Pressemitteilung: "„Blas- und Volksmusik am Guckaisee“ - ins Wasser gefallen!"
Traditionell richtet die Tourismusgemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) am ersten Sonntag im August die musikalische Veranstaltung "Blas- und Volksmusik am Guckaisee" aus.
In der idyllischen zwischen Pferdskopf und Eube eingebetteten Freizeitanlage am Guckaisee wäre am vergangenen Sonntag wieder einmal zünftig aufgespielt worden. Die Luftkurortgemeinde Poppenhausen hatte auch in diesem Jahr wieder zu der jährlich stattfindenden Freiluftveranstaltung mitten in der Natur eingeladen. Die Kulisse der Badeseen bietet dafür schließlich eine einzigartige Atmosphäre. Auf der "Seebühne" sollten die Gäste aus nah und fern mit Blas- und Volksmusik vom Feinsten verwöhnt werden.
11:00 bis 13:00 Uhr | RHÖN-HARMONIKA Adrian Kehr der "Andreas Gabalier der Rhön) mit Steirischen Harmonika |
13:00 bis 15:30 Uhr | Trachtenkapelle Markt Oberelsbach |
15:30 bis 18:00 Uhr | Musikverein Harmerz 1925 e. V. |
Doch daraus wurde leider nichts! Dabei war die Veranstaltung durch die Tourist-Information im Rathaus mit Plakaten und mehreren Veranstaltungshinweisen breit beworben, das Bauhof-Team hatte die Seeanlage, den Parkplatz und das Umfeld mit einer Pflege gut vorbereitet, die Festbankgarnituren sowie die kleine Seebühne aufgebaut und zur Sicherheit zahlreiche Schirme parat gelegt.
Auch die Versorger Getränke-Vey, Metzgerei Strauß aus Tann-Unterrückersbach und die Mitglieder des Sängerchores Rhönlust mit Kaffee und Kuchen standen parat, um ihre Stände aufzubauen.
War die Wetterprognose am Samstag noch hoffnungsvoll, so zeigte sich diese am Sonntagmorgen eher grausam mit Dauerregen bis ca. 16.00 Uhr!
Bürgermeister Manfred Helfrich musste als verantwortlicher Veranstalter leider die bittere Entscheidung treffen, die beleibte Freiluftveranstaltung abzusagen und traf die notwendigen Maßnahmen:
Adrian Kehr war um 09.15 Uhr bereits von Bamberg auf der Anfahrt und drehte um, die Standbetreiber und das Team Phoenix für die Beschallung zogen wieder ab und den beiden Blaskapellen aus Oberelsbach und Harmerz wurde ebenfalls abgesagt – bis gegen 10.30 Uhr konnte alle Beteiligten erreicht werden.
Wir danken allen Leistungsträgern für ihr Verständnis, die mit ihrer Solidarität unsere Freiluftveranstaltung bereichern wollten.
Die Entscheidung zeigte sich als richtig, denn auch um 15.00 Uhr regnete es noch und das Festplatzgelände war wegen der anhaltenden starken Niederschläge völlig durchnässt.
Vielleicht konnte der dann freie Tag dazu beitragen, dass sich die geplanten Akteure den kühlen und nassen Tag zuhause bei Kachelofen-Wärme genossen haben.
Schade, dann vielleicht im nächsten Jahr wieder….+++(M.H.)
