Erweiterung der Feuerwehrhäuser Steinwand und Abtsroda
Investitionen für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung
Bauarbeiten laufen und sind z.T. fortgeschritten
DOWNLOAD
Pressemitteilung: Erweiterung der Feuerwehrhäuser Steinwand und Abtsroda
Die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) investiertet stetig in das Feuerwehrwesen. Schließlich sollen die Effektivität der Einsätze und die Schlagkraft insgesamt hochgehalten werden.
Daher werden Fahrzeuge, Gebäude, technisches Gerät, Funktions-Kleidung und -Ausstattung dem Bedarf entsprechend auf dem Stand gehalten bzw. gebracht. Beispielsweise wurden die ‚Einsatzkräfte in den vergangenen zwei Jahren mit technisch ausgestatteten Schutzhelmen der neuesten Generation ausgerüstet.
Mit diesem neuen sehr leichten Helm wird den Einsatzkräften der Feuerwehr den besten Schutz, den besten Tragekomfort und die beste Bedienbarkeit - ausgestattet mit einer LED-Positionsleuchte.- geboten.
In 2023 wurde die Feuerwehr mit zwei neuen Fahrzeugen ausgestattet. Bei der Feuerwehr Steinwand wurde ein Gerätewagen Logistik (GWL) und bei der Feuerwehr Abtsroda ein Mannschafttransportwagen (MTW) stationiert. Diese Fahrzeuge brauchen einen Unterstand. Da in beiden Feuerwehrhäusern in Steinwand und Abtsroda zudem weiterer Bedarf an Funktionsräumen vorhanden war, wurden jeweils Anbauten an das bestehende Feuerwehrhaus geplant. In Steinwand ist Architekt Torsten Gensler und in Abtsroda Bautechnikerin Ulrike Müller für Planung und Bauleitung zuständig. Beide Baumaßnahmen (Steinwand - ca. 150.000,-€ u. Abstsroda - ca. 180.000,-€) befinden sich derzeit in der Umsetzung.
In Steinwand Konnte der Rohbau (Bodenplatte mit Holzständeraufbau) um Flachdach mit Abdichtung bereits fertiggestellt werden. Als nächste Arbeiten stehen der Fenster- und Türeneinbau und der Estrichbau an. Mehrere freiwillige Kameraden leisteten dort jetzt bereits ein hohes Pensum an Eigenleistungen.
In Abtsroda ist der Anbau etwas aufwändiger, da sich wegen des abschüssigen Geländes ein Höhenversatz ergibt und das Bestandsgebäude entsprechend gesichert werden musste. Dort ist der Rohbau fortgeschritten, die Zimmer- und Dacharbeiten sind vergeben.
Auch dort werden zahlreiche ehrenamtliche Arbeitseinsätze die wirtschaftliche Umsetzung des Anbaus begünstigen.
Allen Freiwilligen, die sich bisher und auch in der Zukunft mit ihrem solidarischen Einsatz engagieren, sei hiermit herzlich gedankt.
Im kommenden Jahr soll die die Erweiterung des Feuerwehrhauses Rodholz umgesetzt werden, erste Entwürfe des Architekten Torsten Gensler liegen bereits vor.+++(M.H.)
Die Fotos (Gemeinde Poppenhausen) zeigen den derzeitigen Stand der Bauarbeiten.
Der Anbau des Feuerwehrgerätehauses Abtsroda
Der Anbau neben der bereits bestehenden Fahrzeughalle
