Radverkehrskonzept des Landkreises Fulda

Radwege-Querung für die Bundesstraße am Ziegelhof

DOWNLOAD
Pressemitteilung: Radwege-Querung für die Bundesstraße am Ziegelhof

Seit mehreren Wochen laufen die Baumaschinen an der Baustelle Steinwand/Ziegelhof/B 458. Was passiert dort?

Die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) beabsichtigt und hat daher geplant, im Anschluss an den Radweg Fulda-Dipperz-Friesenhausen sowie von Poppenhausen vom Kreuzungsbereich der B 458/Ziegelhof die Querung der Bundesstraße für Radfahrer und Fußgänger gefahrloser zu ermöglichen. Dies geschieht derzeit durch den Bau eines kurzen Abschnitts parallel zur B 458 Ri. Grabenhöfchen, um dort eine Querungsstelle mit Übersicht zu erreichen. Dort können die Radfahrer und Fußgänger als schwächere Verkehrsteilnehmer, unterstützt von einer Verkehrsinsel auf der Fahrbahn der B 458, die stark befahrende Bundesstraße queren, um die weiterführenden Wege zu erreichen.

Durch den Bau des Radwegs ergeben sich nämlich weitere Möglichkeiten, um das Radwegenetz in Richtung Steinwand-Fuldaer Haus/Grabenhöfchen und sogar Richtung Dietges miteinander verknüpfen zu können.

Denn im Laufe des Jahres wird von dort dann in Weiterverfolgung des Radverkehrskonzeptes der jetzige Wirtschaftsweg oberhalb der Gaststätte Ziegelhof in Richtung des landwirtschaftlichen Betriebs der Familie Bleuel asphaltiert, um die Wegeverbindung Richtung Teufelstein zu erreichen.

Da es sich bei der B 458 um eine Bundesstraße handelt, trägt der Bund die Kosten der Baumaßnahme. Allerdings liegt die Zuständigkeit der Planung, der Ausschreibung und der Bauüberwachung bei den Verantwortlichen im Rathaus, die vom Planungsbüro Poch & Zänker (Fulda) und von Hessen Mobil unterstützt werden. Die Zusammenarbeit unter den beteiligten Akteuren und auch mit dem Straßenbauunternehmen Küllmer (Fulda) läuft sehr gut. Dies auch begünstigt durch die Unterstützung von Berthold Weber, den Eigentümer des der Baustelle angrenzenden Grundstücks, der dies für die Bauzeit für eine Nutzung zur Verfügung stellt.

In einigen Wochen kann die Maßnahme abgeschlossen werden, mit der ein weiterer Baustein in das Radverkehrskonzept im Landkreis Fulda eingefügt werden kann.+++(M.H.)

Zurück