Senioren besuchten Lohr am Main
Fränkische Kleinstadt am Main mit Charme
DOWNLOAD
Pressemitteilung: "Senioren besuchten Lohr am Main"
Die Ausflugsfahrt mit dem Reisebus für Seniorinnen und Senioren gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil im Jahreskalender der Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe). Auch in diesem Jahr hatte die Gemeinde die Seniorinnen und Senioren wieder zu einer Ausflugsfahrt eingeladen.
Ziel der Reise war Lohr am Main, ein lebendiges Mittelzentrum im Spessart Mainland.
Zum Team der Reiseleitung gehörten Ortsvorsteher Peter Detig, Bürgermeister Manfred Helfrich und Schwester Sophie Dittmer.
Bei sommerlichem angenehmem Wetter waren beste Bedingungen gegeben, den Tag in der Gemeinschaft zu genießen.
Mit einem vollbesetzten komfortablen Reisebus der Fa. Stumpf startete die Ausflugsfahrt um 08.30 Uhr am Von-Steinrück-Haus und erreichte gg. 10.30 Uhr den Parkplatz am Main in Lohr.
Dort wurde die Reisegesellschaft bereits von zwei Stadtführern erwartet, die bereits bei der Vor-Tour gebucht wurden. Gleich gegenüber begann der Rundgang durch die historische Altstadt mit engen Gassen und schmucken kleinen Fachwerkhäusern.
Wie kaum eine andere fränkische Kleinstadt hat sie die Jahrhunderte über ihren liebenswerten Charme bewahrt. Ein Ort für Genießer, die eine gepflegte Gastlichkeit schätzen und sich vom Reiz einer historischen Altstadt bezaubern lassen.
Die Stadtführer gaben sehr sachkundig und abwechslungsreich interessante Einblicke in die lebhafte Geschichte der Stadt Lohr am Main, wo im Stadtkern noch die alten Wehrmauern zu erkennen waren. U.a. wurde darauf hingewiesen, dass die Märchenfigur „Schneewittchen“ eine Lohrerin gewesen sei.
Anschließend führte der Weg in die Gaststätte „Keiler-Brauhaus“ zum Mittagessen.
Mit dem Reisebus ging es dann zur Anlegestelle „Mainländle“, an der für die Reisegruppe eine Schifffahrt mit dem Maintal-Bummler gebucht war. Mit Informationen zur Umgebung und zu Sehenswürdigkeiten, Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränken wurden die eineinhalbstündige Main-Schifffahrt genossen.
Am späteren Nachmittag startete die Rückfahrt nach Poppenhausen, machte aber noch einen Halt an dem bekannten Wallfahrtsort Mariabuchen, ein Kleinod im Main-Spessart-Land. Mit persönlichen Gebeten, innerer Einkehr, dem gemeinsamen Singen des Marien-Lieds und dem Verweilen im Umfeld der Wallfahrtskirche war der Aufenthalt ein gelungener Abschluss der Ausflugsfahrt.
Um 17.30 Uhr startete die Rückfahrt nach Poppenhausen, wo eine Einkehr mit Abschluss im „Gasthaus Steinwand“ stattfand. Ein abwechslungsreicher, interessanter, geselliger, ein insgesamt schönerund angenehmer Tag neigte sich dem Ende zu.
Bevor man wieder auseinanderging, zeigte sich Bürgermeister Manfred Helfrich erfreut, dass alle wieder wohlauf heimgekehrt waren. Sein Dank galt dem Busfahrer Eberhard von der Fa. Stumpf für die sichere, bequeme Fahrt, dem Ortsvorsteher Peter Detig für dessen Unterstützung bei der Organisation, dessen Vorgängerin Margarete Unger sowie Schwester Sophie für deren Begleitung und überreichte jeweils eine Aufmerksamkeit.
Stellvertretend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer würdigten Hermann Müller und Manfred Laudenbach die Initiative der Ausrichtung der Seniorenfahrt, die gute Organisation, lobten das Ziel und dankten für den gelungenen Programmablauf.
Nicht ohne Wehmut realisierte der scheidende Bürgermeister, dass mit dem Seniorenausflug wieder ein „letztes Mal“ verbunden war…+++(M.H.)
Während der Altstadt-Begehung
Auf dem Maintal-Bummler
Gruppenfoto vor der Wallfahrtskirche Mariabuchen
Gruppenfoto mit Ortsvorsteher Peter Detig, Schwester Sophie Dittmer, Margarete Unger u. Bürgermeister Manfred Helfrich
