Wertstoffhof Poppenhausen
eingeschränkter Betrieb aufgrund des Virus SARS-CoV-2
Um das Personal und die Nutzer des Wertstoffhofes zu schützen, gelten ab sofort bis auf Weiteres folgende Benutzungsbedingungen.
- Abfälle bitte nur dann anliefern, wenn dies unbedingt notwendig ist.
- Um die Sicherheitsregeln zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus einhalten zu können muss die Anzahl der Anlieferer, die sich gleichzeitig auf dem Wertstoffhof befinden darf, begrenzt werden. Dies wird zu Wartezeiten führen
- Die Anweisung des Personals sind zu respektieren. Die Wartezeit haben die Anlieferer im Fahrzeug zu verbringen.
- Ohne Aufforderung - keine Einfahrt auf das Wertstoffhofgelände
- Auf die Mitnahme von Begleitpersonen ist zu verzichten
- Nach Entladung ist der Wertstoffhof unverzüglich zu verlassen, um die Wartezeit für andere zu verringern
- Das Kontrollpersonal darf bei Entladung nicht helfen.
- Mindestabstand von 2,00 m zu anderen Personen ist strikt einzuhalten
- Sollten die vorhandenen Aufnahmekapazitäten nicht ausreichen, werden keine weiteren Abfälle entgegengenommen und der Anlieferer wird zurückgeschickt.
Für die Entscheidung bitten wir um Verständnis, da der Gesundheitszustand eine höhere Bedeutung hat.
Poppenhausen, den 06.04.2020
Der Gemeindevorstand Poppenhausen (Wasserkuppe)
Sebastian-Kneipp-Weg
Die Unterhaltung der Wertstoffhöfe im Landkreis Fulda durch den Abfallzweckverband Fulda ist mit erheblichen Kosten verbunden (rund 450.000,00 € jährlich). Aus diesem Grunde müssen für einige Abfälle Gebühren erhoben werden.
Für die Benutzung der Wertstoffhofes der Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) fallen folgende Gebühren an:
Menge |
mineralischer Bauschutt |
Altholz |
unverwertbare Baurestabfälle |
Altpapier (aus Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben) |
Kleinstmenge (bis ca. 50 l) |
3,00 € | 4,00 € | 6,00 € |
5,00 € pro angefangene 500 l |
Kleinmengen (50 l bis 250 l) |
6,00 € | 8,00 € | 12,00 € | |
Mengen von 250 l bis 500 l |
9,00 € | 12,00 € | 18,00 € |
Alle anderen Abfälle und Wertstoffe, wie Grün- und Gartenabfälle oder Altmetalle, Altglas, aber auch elektrische/elektronische Kleingeräte (keine Bildschirme oder Monitore) und Energiesparlampen sowie Leuchtstoffröhren werden jeweils gebührenfrei angenommen.
Hinweis: Durch eine entsprechende Vorsortierung Ihrer Abfälle vermeiden Sie nicht nur eine zeitraubende und aufwendige Nachsortierung bei der Abgabe am Wertstoffhof, sondern können auch Benutzungsgebühren sparen.
Öffnungszeiten
Der Wertstoffhof ist zu den folgenden Uhrzeiten geöffnet.
Montag |
Mittwoch |
Samstag |
16:00 bis 18:00 Uhr April bis Oktober |
16:00 bis 18:00 Uhr ganzjährig |
10:00 bis 12:00 Uhr ganzjährig |
Info-Flyer Wertstoffhof
In dem Info-Flyer Wertstoffhof Poppenhausen finden Sie nützliche Informationen auf einen Blick, z. B. welche Abfälle an unseren Wertstoffhof angenommen werden und welche Stoffe gefährlich sind, die daher nicht an den Wertstoffhöfen entsorgt werden dürfen.
Diesen Info-Flyer können Sie sich aber auch gerne bei uns im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung abholen.
Link: https://www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de/upload/files/Poppenhausen_WSTH.pdf